- www.laendlejob.at
- Sommer, Hitze und Bewerbungsgespräch
Sommer, Hitze und Bewerbungsgespräch
Man sitzt beim Bewerbungsgespräch, die Außentemperatur beträgt 32°C. Die Kleidung verdunkelt sich, besonders im Achselbereich. Um eine solche Situation zu vermeiden, erfahren Sie hier mehr über den richtigen Dresscode für Bewerbungsgespräche im Sommer.
Für Männer gilt: lieber etwas konservativ
Keine Shorts, keine offenen Schuhe: Alles, was zu stark an einen Sommerurlaub erinnert, sollten Sie als Mann im Bewerbungsgespräch komplett meiden. Shorts und offene Schuhe wirken nicht nur viel zu lässig, sondern werden von vielen Menschen sogar als tendenziell belästigend empfunden.
Üblicherweise sind Sie mit einem seriösen Business-Look auf der sicheren Seite – also schwarze Schuhe und Socken, Anzug, langärmeliges Hemd und Krawatte.
Wenn Ihr Gesprächspartner im Bewerbungsgespräch sein Jacket ablegt oder von vornherein gar nicht trägt, können Sie Ihres natürlich auch ablegen – fragen Sie am besten, wo Sie es aufhängen können. Und falls Ihnen das nicht reicht, krempeln Sie die Ärmel des Hemdes hoch. Auf keinen Fall aber die Krawatte lockern oder die obersten Hemdknöpfe öffnen!
Bedeckte Schultern und wenig Ausschnitt bei Frauen
Knielanger Rock, halboffene Schuhe: Bei Frauen werden zwar Schuhe mit offenen Fersen durchaus als angemessene Geschäftskleidung akzeptiert – aber die Zehen müssen dabei bedeckt sein, Flip Flops und Ähnliches fallen damit aus.
Ein Rock ist zwar in Ordnung, sollte aber bis zu den Knien reichen – in sehr konservativen Unternehmen besser noch eine Handbreit darunter. Dort sollten die Beine dann zudem auch von einer Feinstrumpfhose bedeckt sein.
Das Tragen einer Bluse wird bei Frauen allgemein als Business-Look akzeptiert, dabei sollten die Schultern allerdings bedeckt sein. Und für den Ausschnitt gilt: Je weniger, desto besser. Sie sollten des Weiteren unbedingt auf eine Sonnenbrille im Haar, sowie auf andere auffällige modische Accessoires wie übergroße Armreifen und Ringe verzichten.
Alle Artikel
- Richtlinien für Arbeitgeber-Bewertungen auf ländlejob.at
- Komm zum größten Jobmarktplatz!
- 10 Tipps für Ihr Bewerberprofil
- Jobmesse 2018 – ländlejob.at ist dabei! Sie auch?
- Fenstertage 2018 nicht verpassen: Hier steckt viel Urlaub drin!
- KarriereStart – die Jobmesse im Süden: auch ländlejob.at war dabei!
- Die Bachelor & Master Gala - So feiert man heute Vernetzung!
- ländlejob.at trifft Dr. Reinhard Haller
- Der Familienstand im Lebenslauf …
- Lebenslauf: Weniger ist mehr!
- Jobmesse 2017 – auch ländlejob.at war dabei!
- Mysterium Lebenslauf. Wie viel Information muss sein?
- Jobmesse 2017 – ländlejob.at ist dabei! Du auch?
- Trübe Stimmung an dunklen Arbeitstagen? 4 Tipps gegen den Winterblues.
- Brückentage 2017. Urlaubsplanung für Ungeduldige!
- Denken Sie nicht zu viel nach. Regen Sie sich nicht auf. So stellt sich der Erfolg ein!
- LinkedIn und Xing: Die 3 besten Tipps um Ihr Profil zu hypen!
- Ist in Ihrem Lebenslauf der Hund drin? Die 7 häufigsten Fehler
- Schmerzhafter Arbeitsalltag? Ade! Diese 4 Dinge können Sie für Ihr Wohlbefinden am PC tun.
- Der Weihnachtsfeier-Knigge: Mit 5 Tipps zur fettnäpfchenfreien Firmenfeier