- www.laendlejob.at
- Schmerzhafter Arbeitsalltag? Ade! Diese 4 Dinge können Sie für Ihr Wohlbefinden am PC tun.
Schmerzhafter Arbeitsalltag? Ade! Diese 4 Dinge können Sie für Ihr Wohlbefinden am PC tun.
Den ganzen Tag am PC zu sitzen ist nicht ohne. Auch Ihnen machen schmerzender Rücken, tränende Augen und Co. das Arbeitsleben schwer? Dagegen können Sie etwas tun! Gönnen Sie sich vor allem regelmäßige Pausen und schaffen Sie Ausgleich.
Und nehmen Sie sich diese 4 weiteren TIPPS zu Herzen:
#1 Bewahren Sie die richtige Haltung
So sieht eine korrekte Sitzposition aus:
- Knie und Hüfte stehen im 90 Grad Winkel zueinander – die Oberschenkel bilden mit dem Boden eine parallele Linie.
- Kein Zwischenraum zwischen Rücken und Lehne.
- Bevorzugen Sie eine dynamische Rückenlehne – diese bewegt sich mit, wenn Sie sich nach hinten lehnen.
TOP TIPP: Auch mal recken und strecken und aufstehen! Ihr Rücken wird es Ihnen danken.
#2 Behalten Sie das im Auge
Die Rede ist von der richtigen Einstellung des Bildschirms. So geht’s:
- Achten Sie auf einen Abstand von 60 bis 80 cm zwischen Monitor und Ihnen.
- Die Oberkante sollte sich maximal auf Augenhöhe befinden, das heißt, Sie schauen ein wenig auf den Bildschirm herab. Neigen Sie den Monitor nach hinten (um 30 bis 35 Grad).
TOP TIPP: Behelfen Sie sich mit Büchern, falls Ihr Monitor nicht Höhenverstellbar ist.
#3 Keine Macht dem Augenflimmern
Jede Form von Beleuchtung, die nicht direkt den Bildschirm anstrahlt und für Spiegelung und Blendung sorgt ist Augen-schonend. Nach jeder Stunde Bildschirmarbeit sollten Sie den Augen eine kleine Ruhepause gönnen.
TOP TIPP: Lassen Sie Ihre Augen ab und zu durch den Raum schweifen. Öfters blinzeln – das versorgt die Augen mit Feuchtigkeit.
#4 Ein Gläslein in Ehren
Greifen Sie nicht zu Alkoholischem, aber dafür ausgiebig zum Wasserglas oder Teehäferl. Denn das:
- Fördert Ihre Konzentration
- Schützt Haut und Augen vor Austrocknung
- Sorgt für Frische und Wohlbefinden
TOP TIPP: Nicht vergessen – 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit pro Tag sind ideal!
Alle Artikel
- Richtlinien für Arbeitgeber-Bewertungen auf ländlejob.at
- Komm zum größten Jobmarktplatz!
- 10 Tipps für Ihr Bewerberprofil
- Jobmesse 2018 – ländlejob.at ist dabei! Sie auch?
- Fenstertage 2018 nicht verpassen: Hier steckt viel Urlaub drin!
- KarriereStart – die Jobmesse im Süden: auch ländlejob.at war dabei!
- Die Bachelor & Master Gala - So feiert man heute Vernetzung!
- ländlejob.at trifft Dr. Reinhard Haller
- Der Familienstand im Lebenslauf …
- Lebenslauf: Weniger ist mehr!
- Jobmesse 2017 – auch ländlejob.at war dabei!
- Mysterium Lebenslauf. Wie viel Information muss sein?
- Jobmesse 2017 – ländlejob.at ist dabei! Du auch?
- Trübe Stimmung an dunklen Arbeitstagen? 4 Tipps gegen den Winterblues.
- Brückentage 2017. Urlaubsplanung für Ungeduldige!
- Denken Sie nicht zu viel nach. Regen Sie sich nicht auf. So stellt sich der Erfolg ein!
- LinkedIn und Xing: Die 3 besten Tipps um Ihr Profil zu hypen!
- Ist in Ihrem Lebenslauf der Hund drin? Die 7 häufigsten Fehler
- Schmerzhafter Arbeitsalltag? Ade! Diese 4 Dinge können Sie für Ihr Wohlbefinden am PC tun.
- Der Weihnachtsfeier-Knigge: Mit 5 Tipps zur fettnäpfchenfreien Firmenfeier