- www.laendlejob.at
- Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter für den Bereich Zentrale Dienste
Dieser Job ist leider nicht mehr aktiv
Aktuelle Jobs findest du hier: neue Suche
In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.
Aktuell suchen wir eine oder einen
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter
für den Bereich Zentrale Dienste
Ort: Bregenz
Abteilung/Dienststelle: Abt. Soziales und Integration
Beschäftigungsausmaß: 100% (40 Stunden)
Unsere Abteilung Soziales u. Integration hat ein klares Ziel: Sie unterstützt Bürgerinnen und Bürger sowie zahlreiche Partner durch eine Vielzahl von Maßnahmen und Programmen, die auf die Förderung des sozialen Zusammenhalts, die Sicherung der Lebensqualität und die Integration benachteiligter Gruppen abzielen. Das Team von rund 83 Mitarbeitenden setzt wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Lebensqualität der Bevölkerung. Die Abteilung entwickelt Richtlinien, Erlässe und Verordnungen, unterstützt die Sozialabteilungen sowie die Kinder- und Jugendhilfeabteilungen der Bezirkshauptmannschaften, verwaltet den Sozialfonds des Landes und stellt sicher, dass die Fördermittel effizient und zielgerichtet eingesetzt werden.
Aufgaben – so leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
- Abteilungsleitung unterstützen: Sie stimmen sich mit der Abteilungsleitung ab und unterstützen die organisatorische Koordination. Dazu gehören die Mitgestaltung von Abläufen, das Controlling der Ressourcen, die Optimierung von Arbeitsprozessen und Personalangelegenheiten.
- Landtagsanfragen koordinieren: Eine wesentliche Aufgabe ist es, die Beantwortung von Landtagsanfragen zeitnah und zuverlässig zu koordinieren.
- Abteilungsprozesse u. -projekte initiieren und begleiten: Sie initiieren und begleiten anstehende Prozesse und Projekte wie z. B. Digitalisierungsprojekte oder das Abteilungshandbuch gemäß der Geschäftsordnung.
- Sekretariat organisieren: Sie verteilen Aufgaben, kümmern sich um die Anwesenheitsplanung der Mitarbeitenden und sind die zentrale Anlaufstelle für den Aktenplan der Abteilung. Durch Ihre Arbeit sorgen Sie für reibungslose Abläufe.
- Administrative Aufgaben übernehmen: Sie organisieren Termine, erstellen Tagesordnungen und Protokolle und kontrollieren die Verfügungsmittel der Abteilung.
Anforderungen – das bringen Sie sinnvollerweise mit:
- Ausgebildet: Sie haben eine berufsbildende höhere Schule mit Matura abgeschlossen. Eine Zusatzausbildung im Bereich Projekt- und Prozessmanagement mit mindestens 300 UE ist von Vorteil.
- Erfahren: Wir schätzen Erfahrung – Sie verfügen bereits über mehrjährige vergleichbare Berufserfahrung.
- Verlässlich: Sie arbeiten selbstständig und bringen Einsatzbereitschaft mit. Belastbarkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie zudem aus.
- Teamfähig: Ihr respektvoller Umgang und Ihre kommunikative und lösungsorientierte Art machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung für unser Team.
Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Aufgaben eigenständig mit.
- Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.
- Benefits: Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
- Jobsicherheit & Urlaub: Nach dem befristeten ersten Jahr, bieten wir einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstagen abhängig vom Lebensalter.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten bekommen Sie private und berufliche Pläne gut unter einen Hut.
Gehalt:
Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetz 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 4.066,09 (Mindestgehalt bei 100%) und € 5.828,91 brutto pro Monat. Das entspricht der Gehaltsklasse 12. Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag Gehaltsgestaltung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen.
Bitte bewerben Sie sich spätestens bis 9. März 2025 online über www.vorarlberg.at/stellenangebote
Herr Mag. Markus Winsauer, T +43 5574 511 20418, freut sich über Ihre Bewerbung.
Kategorie: Assistenz, Sachbearbeitung, VerwaltungGesundheit und SozialesProjektmanagement, Prozessmanagement
Erstes Aktivierungsdatum: 19.02.2025
Anzeigen-ID: 2556597
4.4 von 5