Dieser Job ist leider nicht mehr aktiv
Aktuelle Jobs findest du hier: neue Suche
www.laendlejob.at

Psychologin fürs Eltern-Kind-Wohnen

Verein für Betreutes Wohnen in Liechtenstein
Liechtenstein (Triesen, Liechtenstein)

Der Verein für Betreutes Wohnen in Liechtenstein (VBW) ist eine psychosoziale Einrichtung mit dualer Ausrichtung auf Gesundheit und soziale Hilfe. Er ist im Rahmen der Grundversorgung mit stationären, halbstationären und nachgehenden Dienstleistungen tätig. Detaillierte
Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Homepage www.vbw.li.

AUFGABEN & TÄTIGKEITEN

Im Vordergrund steht die Begleitung junger Eltern, welche mit der bevorstehenden Geburt ihres Kindes oder mit ihrem Kleinkind überfordert sind und Unterstützung beim Finden ihrer Elternrolle brauchen. Hierbei sind Schwerpunkte die Beziehungsgestaltung, die Pflege, sowie die Bewältigung des Alltags mit dem Kleinkind. Ziel des Eltern-Kind-Wohnens ist stets der Schutz und das Wohl der Kinder, sowie die Befähigung der Eltern selbständig für ihre Kinder sorgen zu
können. Sie arbeiten nach der kompetenzorientierten Methodik nach Kitty Cassée, um Familien zu stärken und die Eltern zu befähigen, die Lebenssituationen und Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder zu verbessern.

 

ANFORDERUNGEN & VORAUSSETZUNGEN

  • Abgeschlossenes Studium Psychologie (oder eines verwandten Faches)
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der frühkindlichen Entwicklung (0-3)
  • Sicherheit in verschiedenen Betreuungssettings und versierter Umgang mit Krisensituationen
  • Überzeugendes Auftreten und teamfähige, humorvolle Persönlichkeit
  • Gute kommunikative Fähigkeiten
  • Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit, hohe Flexibilität bei der Einsatzgestaltung, vereinzelt auch Nachtdienste sowie Präsenz in der Jugendwohngruppe 
  • Führerschein der Kategorie «B»

 

WIR BIETEN

  • Eine sinnstiftende, anspruchsvolle Arbeit in einem etablierten Verein
  • Gestaltungsfreiraum, Mitsprache und Abwechslung
  • Rückhalt und fachliche Anleitung in einem erfahrenen, qualifizierten Team
  • Eine Kultur, die von Wertschätzung und Eigenverantwortung geprägt ist
  • Zeitgemässe Entlohnung und Angebote interner und externer Fort- und Weiterbildung
  • Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeitregelung

 

KONNTEN WIR IHR INTERESSE WECKEN?

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich per Mail an: [email protected]

 

WEITERE AUSKÜNFTE

Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Frau Ramona Hornung unter der Nummer +423 791 71 28 gerne

zur Verfügung.

Zurück zur Ergebnisseite
Über diesen Job
Liechtenstein (Triesen, Liechtenstein)
Teilzeit
Dieses Jobangebot ist vor 237 Tagen ausgelaufen
Führerschein: Erforderlich
Mind. Ausbildung: Masterstudium
Mind. Berufserfahrung: 3 bis 5 Jahre
Erforderliche Sprache: Deutsch
Über das Unternehmen
Arbeitgeberscore

Basierend auf 0 Bewertungen