Prozess Support und Administration (d/w/m)*
für unsere Landverkehrsprodukte
AUFGABEN
- In Ihrem Tätigkeitsbereich optimieren und dokumentieren Sie die Prozesse für unsere Landverkehrsprodukte in Abstimmung mit anderen Fachbereichen
- Sie sind zuständig für die Stammdaten - dabei adaptieren Sie den Prozess, verbessern und vereinfachen die Wartung und stellen sicher, dass die Stammdatenpflege reibungslos funktioniert
- In Zusammenarbeit mit unseren Produktmanager*innen und dem Betrieb leisten Sie 2nd Level Support, indem Sie den Niederlassungen für fachliche Fragen zu den Produkten und Prozessen zur Verfügung stehen
- Zur Umsetzung von Prozessänderungen bzw. neuen Prozessen arbeiten Sie in IT-Projekten mit
- Zugeschnitten auf die jeweiligen Zielgruppen führen Sie in Abstimmung mit den Produktmanager*innen Produkt- und Prozessschulungen durch
- Als Querdenker*in werfen Sie gerne auch einmal den Blick über den Tellerrand und bringen neue Ideen ein
ANGEBOT
- Ein interessantes Aufgabengebiet in einem Umfeld, das eigenverantwortliches Arbeiten fördert
- Flexible Arbeitszeiten und viel Freiraum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Die Möglichkeit, unsere Zukunft mitzugestalten und an Innovationen mitzuarbeiten
- Eine langfristige Zukunftsperspektive in einem erfolgreichen internationalen Familienunternehmen
- Wir bieten ein attraktives marktkonformes Gehalt abhängig von Erfahrung und Qualifikation (mindestens EUR 25.753,-/ Jahr lt. Kollektivvertrag)
PROFIL
- In Ihrer Arbeitsweise sind sie sehr genau, strukturiert und gewissenhaft
- Sie bringen eine hohe analytische Kompetenz und IT-Verständnis mit
- Komplexe Zusammenhänge können Sie gut erklären und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sie sind innovativ, neugierig und haben ein gutes Verständnis für Produkte & Prozesse
- Sie beherrschen Englisch fließend, arbeiten selbstständig und lösungsorientiert
- Eine abgeschlossene speditionelle Ausbildung sowie Berufserfahrung im Transport- und Logistikumfeld und Erfahrung in Prozessmodellierung und -visualisierung sind von Vorteil
- Ihre digitale Kompetenz zeigt sich durch routinierten Umgang mit gängigen IT-Systemen, insbesondere Excel, sowie der Neugier an neuen Tools und Medien