- www.laendlejob.at
- Patientenanwältin / Patientenanwalt
Die Stellenanzeige ist abgelaufen
Suchen Sie in unseren aktuellen Jobanzeigen: neue Suche starten
Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Das Institut für Sozialdienste (ifs) Vorarlberg ist ein fest etabliertes und dennoch innovatives soziales Dienstleistungsunternehmen mit über 500 Mitarbeitenden. Im Rahmen unseres umfangreichen Beratungs- und Betreuungsangebots unterstützen, helfen und begleiten wir Menschen in herausfordernden psychischen und sozialen Situationen sowie in akuten Lebenskrisen.
Patientenanwältin / Patientenanwalt
Das Institut für Sozialdienste sucht ab 1. Mai 2023 eine:n Patientenanwältin / Patientenanwalt
19 bis 24 Wochenstunden, Arbeitsort LKH-Rankweil.
Auf Grundlage des Unterbringungsgesetzes (UbG) setzt sich die ifs Patientenanwaltschaft für die Wahrung der Patientenrechte und der persönlichen Freiheit von Menschen mit einer psychischen Erkrankung ein. Die Einweisung und die Behandlung im psychiatrischen Krankenhaus ist im UbG geregelt und nur unter klar definierten Voraussetzungen möglich. Durch eine Novelle des UbG erhalten Patient:innen ab Juli 2023 zusätzliche Rechte und Möglichkeiten der Mitbestimmung.
Aufgrund der zusätzlichen Aufgaben suchen wir ab 1. Mai ein neues Mitglied für unser Team.
Ihre Aufgaben
Sie sind für die parteiliche Vertretung von Patient:innen des Landeskrankenhauses (LKH) Rankweil im gerichtlichen Unterbringungsverfahren zuständig.
Vor Gericht stellen Sie Anträge auf Überprüfung von Zwangsmaßnahmen. Gegebenenfalls bringen Sie Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht (LVG) gegen eine Zwangseinweisung ein.
Weiters vertreten Sie die Patientenrechte außergerichtlich und vermitteln Sie gegenüber Ärzt:innen und Pflegepersonal im LKH. Unmittelbar nach Information über die Unterbringung suchen Sie die Patient:innen dazu auf der Station auf, führen ein Erstgespräch und klären ab, welche Beschränkungen unbedingt notwendig sind bzw. ob weniger einschränkende Maßnahmen angewendet werden können.
Außerdem beraten und informieren Sie Patient:innen hinsichtlich verschiedener Themen: deren Rechte im Allgemeinen, den freiwilligen Aufenthalt, das UbG, Maßnahmepatient:innen gem. § 21 StGB, psychiatrischen Patientenverfügungen sowie zum Erwachsenenschutzgesetz.
Anforderungen
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Psychologie, Erziehungswissenschaften bzw. ein vergleichbares Studium aus dem pädagogischen Bereich mit. Außerdem haben Sie Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung im stationären oder im sozialpsychiatrischen Bereich.
Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Paket) stellen eine Voraussetzung dar.
Als Persönlichkeit zeichnet Sie aus, dass Sie über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und emotionaler Belastbarkeit verfügen, insbesondere in der Begegnung mit Menschen mit psychischer oder intellektueller Beeinträchtigung. Sie schätzen selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten und verfügen über ein gutes Zeitmanagement. Teamfähigkeit, Kooperations-, Kommunikations- und Kritikfähigkeit sowie Konflikt(lösungs-)Kompetenz runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine spannende und eigenverantwortliche Aufgabe in einem multiprofessionellen Team an. Unter Berücksichtigung der Erfordernisse des laufenden Betriebes können Sie Ihre Arbeitszeiten im Rahmen der Jahresarbeitszeit flexibel gestalten.
Innerhalb des Teams und auch im Unternehmen herrscht eine fördernde und wertschätzende Unternehmenskultur. Dies beinhaltet auch, dass Ihnen sowohl Zeit als auch ein Budget für Fort-/Weiterbildungen und für Supervision zur Verfügung stehen. Nach Ansparen des entsprechenden Zeitguthabens besteht die Möglichkeit, ein Sabbatical in Anspruch zu nehmen.
Das ifs leistet als Arbeitgeber Beiträge zu Ihrer betrieblichen Altersvorsorge und bietet weitere attraktive Sozialleistungen.
Monatliches Mindestbruttogehalt lt. Kollektivvertrag des Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesens, Gehaltsgruppe 7, 1. Dienstjahr: € 3.210,00 (Vollzeitbasis) zzgl. Erschwerniszulage.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
ifs Patientenanwaltschaft
Mag. Christian Fehr, MSc
Valdunastraße 16
6830 Rankweil
Kategorie: Gesundheit und SozialesTreuhand, Rechtswesen
Erstes Aktivierungsdatum: 26.01.2023
Arbeitsort: Bezirk Feldkirch (Rankweil, Österreich)