Dieser Job ist leider nicht mehr aktiv
Aktuelle Jobs findest du hier: neue Suche
www.laendlejob.at

Lehrling als landwirtschaftliche Facharbeiterin oder landwirtschaftlicher Facharbeiter

Amt der Vorarlberger Landesregierung
Bezirk Dornbirn (Hohenems, Österreich)

In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür. Mit einer Lehre im Land setzt du einen starken Start ins Berufsleben.

Aktuell suchen wir eine oder einen
 

Lehrling als landwirtschaftliche Facharbeiterin oder landwirtschaftlicher Facharbeiter

Ort: Hohenems
Abteilung/Dienststelle: Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum, Gutsbetrieb Rheinhof
Beschäftigungsausmaß: 100% (40 Stunden)

Das bäuerliche Schul- und Bildungszentrum in Hohenems hat folgendes Ziel: Eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung in der Landwirtschaft zu bieten. Am Gutsbetrieb Rheinhof lernst du, wie man Felder nachhaltig bewirtschaftet, Tiere versorgt und Maschinen richtig einsetzt. Auch die Herstellung und Vermarktung von frischen Lebensmitteln gehört dazu. So bekommst du das Wissen und die Fähigkeiten, um in der Landwirtschaft erfolgreich durchzustarten.

Aufgaben – was du lernst, leistet einen wertvollen Beitrag fürs Land

  • Landwirtschaftliche Flächen bewirtschaften: Du bereitest Felder vor, säst aus und sorgst mit passenden Maßnahmen wie düngen für gesunde Ernten.
  • Ernten und Maschinen bedienen: Mit den modernsten Maschinen, wie Mähdrescher erntest du Feldfrüchte und sicherst die Erträge.
  • Nutztiere versorgen: Füttern, tränken, Ställe reinigen und den Gesundheitszustand der Tiere kontrollieren – so kümmerst du dich um das Wohl der Tiere.
  • Produkte herstellen und vermarkten: Du lernst, landwirtschaftliche Produkte und Spezialitäten herzustellen und zu vermarkten. So kommen Produkte vom Hof auf die Tische in Vorarlbergs Haushalten.

Anforderungen – das bringst du sinnvollerweise mit

  • Vorausgesetzt: Du hast die 9-jährige Schulpflicht abgeschlossen.
  • Interesse an Landwirtschaft und Technik: Du findest es spannend, mit modernsten Maschinen und Technologien in der Landwirtschaft zu arbeiten.
  • Freude an praktischer Arbeit im Freien: Arbeiten in der Natur ist genau dein Ding – bei jedem Wetter.
  • Verantwortungsbewusstsein: Du gehst sorgfältig mit Tieren, Maschinen und landwirtschaftlichen Flächen um, weil dir deren Wohl am Herzen liegt.
  • Körperliche Fitness: Zupackende Tätigkeiten machen dir nichts aus, und du bist körperlich belastbar.
  • Teamgeist: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und schätzt ein gutes Miteinander.

Arbeitserlebnis – das versprechen wir dir als Arbeitgeberin

  • Vielfältige Lernmöglichkeiten: Bei uns nimmst du an StartUP- und StepUP-Halbtagen mit Ausbilderinnen und Ausbildnern teil und nutzt interne Aus- und Weiterbildungsangebote.
  • Gesundheit und Wohlbefinden: Wir bieten dir verschiedene Programme im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements an.
  • Gemeinschaft und Teamgeist: Du erlebst Gemeinschaftsveranstaltungen wie Lehrlingsausflüge und Kinoabende, um den Zusammenhalt zu stärken.
  • Persönliche Entwicklung: Lehrlings-Coaching unterstützt dich dabei, deine beruflichen Ziele zu setzen und die nächsten Schritte zu planen.
  • Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeitest du selbstständig und übernimmst rasch Verantwortung für einzelne Aufgaben. Wir schätzen deine Eigeninitiative.
  • Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spürst du von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung findet sich meist im Team.
  • Benefits: Jobticket, Erfolgsprämie, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr genießt du bereits ab dem ersten Lehrjahr. Hier findest du alle Benefits.

Lehrlingsentschädigung

Bei dieser Lehrstelle verdienst du im ersten Jahr eine kollektivvertragliche Entschädigung von € 840,10 monatlich Brutto. Die Stelle entspricht genau deinen Vorstellungen? Dann lade bitte alle deine Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis) über unser Bewerberportal hoch. Mehr Informationen zu diesem Lehrberuf findest du auf unserer Karriere-Webseite.

Bitte bewerben Sie sich spätestens bis 02. März 2025 online über www.vorarlberg.at/stellenangebote
Herr Manuel Fischer, BA, T +43 5574 511 20416, freut sich über Ihre Bewerbung.

Zurück zur Ergebnisseite
Über diesen Job
Bezirk Dornbirn (Hohenems, Österreich)
Dieses Jobangebot ist vor 19 Tagen ausgelaufen
Über das Unternehmen
Arbeitgeberscore

4.4 von 5

Basierend auf 15 Bewertungen
Firmen Benefits
Kinderbetreuung
Verkehrsanbindung
Parkplatz
Weiterbildung
Gesundheitsvorsorge
Freizeitangebote
Verkehrsmittelzuschuss
Mitarbeiter-Rabatte
Krisensichere Jobs
Zusatzpension
Firmenevents
Zusätzliche Urlaubstage
Sport / Fitness
Zusatzversicherung
Betriebsarzt