
Amt der Vorarlberger Landesregierung
-
Römerstraße 15
6900 Bregenz
Österreich -
Telefon: 05574/511-20406
- Website
- Mitarbeiter: 2000
Firmen Benefits
betreuung
anbindung
vorsorge
10 offene Jobs bei Amt der Vorarlberger Landesregierung
Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter mit einem Beschäftigungsausmaß von 70-100%.
<p>-Land Vorarlberg, Verwaltung, öffentlicher Dienst, Öffentlichkeit, Landesverwaltung, Bezirkshauptmannschaft, Bludenz, BH, Sozialarbeiterin, Sozialarbeiter, Kinderhilfe, Jugendhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Jugendamt, Amt, Teilzeit, Vollzeit, Bezirk Bludenz, Fürsorge, Gefährdungsabklärung, Schutz, Kinder, Jugendliche, Kleinkind, Baby, Eltern, Vater, Mutter, Hilfeplanung, Fallsteuerung, Unterhalt, Vaterschaft, Adaption, Erziehungsberechtigte, Einrichtungen, öffentlich, privat, Pflegeschaft, Pflegeeltern, Pädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften, soziale Arbeit, Studium.<br /> </p> 2023-03-31 Bezirk Bludenz, Montafon (Bludenz, Österreich) Bezirk Bludenz, Montafon (Bludenz, Österreich) vor 2 TagenVerwaltungspraktikum in der Landespressestelle für die Dauer von 12 Monaten
<p>- Land Vorarlberg, Verwaltung, öffentlicher Dienst, Öffentlichkeit, Pressearbeit, Öffentlichkeitsarbeit</p> 2023-03-30 Bezirk Bregenz (Bregenz, Österreich) Bezirk Bregenz (Bregenz, Österreich) vor 3 TagenKindergartenassistentin oder Kindergartenassistenten
<p><strong>Ihre Aufgaben:</strong><br /> – Mitwirkung bei der Betreuung, Pflege und Entwicklungsförderung der uns anvertrauten<br /> Kinder im Alter zwischen 1,5 und 6 Jahren als Teil des pädagogischen Teams<br /> – Unterstützen der Kinder bei der Alltagsroutine und bei den Mahlzeiten<br /> – Erledigen hauswirtschaftlicher Tätigkeiten<br /> – Begleiten der Kinder bei Ausflügen<br /> – Mithilfe bei der Reinigung und beim Aufräumen der pädagogischen Räume während<br /> der Betriebszeiten<br /> – Teilnahme an Teambesprechungen und Veranstaltungen mit den Eltern</p> <p><br /> <strong>Ihr Profil:</strong><br /> – abgeschlossene Ausbildung als Kindergartenassistenz, Spielgruppenleitung oder Tageseltern<br /> wäre wünschenswert (kann berufsbegleitend nachgeholt werden)<br /> – Berufserfahrung von Vorteil<br /> – sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2)<br /> – psychische und physische Belastbarkeit<br /> – Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft und hohe Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiteinteilung<br /> – Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit<br /> – Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung</p> 2023-03-15 Bezirk Bregenz (Bregenz, Österreich) Bezirk Bregenz (Bregenz, Österreich) vor 18 TagenTechnische Sachbearbeiterin oder Technischer Sachbearbeiter mit einem Beschäftigungsausmaß von 90%.
<p>-Land Vorarlberg, Verwaltung, öffentlicher Dienst, Öffentlichkeit, Landesverwaltung, Wasserwirtschaft, Informationswirtschaft,Hydrographie, Sachbearbeiterin, Sachbearbeiter, Techniker, Technikerin, Messungm Vermessung, Wasser, Gutachten, Gewässer, Grundwasser, Messergebnisse, Daten, hydrographisch, Messstellen, Messgeräte, Instandhaltung, Bregenz, Meisterprüfung, Matura, technische Lehre, Handwerk</p> 2023-03-08 Bezirk Bregenz (Bregenz, Österreich) Bezirk Bregenz (Bregenz, Österreich) vor 25 TagenHandwerkerin oder Handwerker für die qualifizierte Partiearbeit
<p>- Land Vorarlberg, öffentlicher Dienst, Öffentlichkeit, Straßenbau, Landesbauhof, Bauwerke, Instandhaltung, Tunnel, Brücken , Mauern, Schutbauwerke, Stützbauwerke</p> 2023-03-28 Bezirk Bregenz (Lauterach, Österreich) Bezirk Bregenz (Lauterach, Österreich) vor 5 TagenExpertin oder Experten für das Rechnungswesen und Controlling
<p>-Land Vorarlberg, Verwaltung, öffentlicher Dienst, Öffentlichkeit,Landesverwaltung, Rechnungswesen, Controlling, Buchhaltung, Bilanzbuchhaltung, Buchhalter, Buchhalterin, Controllerin, Controller, Straßenbau, Feldkirch, Budget, Steuerung, Kostenrechung, Leistungsrechung, Leitung, Wirtschaftwissenschaften, Betriebswirtschaft, BWL.</p> 2023-03-28 Bezirk Feldkirch (Feldkirch, Österreich) Bezirk Feldkirch (Feldkirch, Österreich) vor 5 Tagentechnische Sachbearbeiterin oder technischen Sachbearbeiter Wasserwirtschaft
<p>Land Vorarlberg, Verwaltung, öffentlicher Dienst, Öffentlichkeit, Wasserwirtschaft, Landesverwaltung, Bregenz, Wasser, Technikerin, Techniker, technischer Sachbearbeiter, technische Sachbearbeiterin, Siedlungswasserbau, Gewässeraufsicht, Gewässer, thermische Nutzung, Abwasser, Wasserversorgung, Gutachten, Sachverständiger, Sachverständige, Wasserbau, Gewässerschutz, Erdwärme, Grundwasser, Beratung, Gemeinden, Parteien, Privaten, Unternehmen, Studien, Konzepte, Informationssystem, Studium, Kulturtechnik, Bauingenieru, Hochbau, Tiefbau, HTL, Bautechnik, Energietechnik, Umweltechnik<br /> <br /> <br /> </p> 2023-03-03 Bezirk Bregenz (Bregenz, Österreich) Bezirk Bregenz (Bregenz, Österreich) Heute veröffentlichtProjektleiterin oder Projektleiter „Leitungskataster Vorarlberg“
<p>-Land Vorarlberg, Verwaltung, öffentlicher Dienst, Öffentlichkeit, Landesverwaltung, Straßenbau, Feldkirch, Tiefbau, Projektmanager, Projektleiterin, Projektleiter, Leitungskataster, Vermessung, Geoinformation, Landesweit, GIS, Gemeinde, Entwässerung, Lerrverrohrung, Daten Informationen, Qualitätssicherung, Studium, Technik</p> 2023-03-21 Bezirk Bregenz (Bregenz, Österreich) Bezirk Bregenz (Bregenz, Österreich) vor 12 TagenFachexpertin oder Fachexperte Sozialpsychiatrie mit einem Beschäftigungsausmaß von 80-100%
<p>- Land Vorarlberg, Verwaltung, öffentlicher Dienst, Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Öffentlichkeit</p> 2023-03-20 Bezirk Bregenz (Bregenz, Österreich) Bezirk Bregenz (Bregenz, Österreich) vor 13 TagenFachexpertin oder Fachexperte Suchtkrankenhilfe mit einem Beschäftigungsausmaß von 80-100%
<p>- Land Vorarlberg, Verwaltung, öffentlicher Dienst, Öffentlichkeit, Suchtkrankenhilfe</p> 2023-03-20 Bezirk Bregenz (Bregenz, Österreich) Bezirk Bregenz (Bregenz, Österreich) vor 13 TagenAnsprechpartner
Römerstraße 15
6900 Bregenz
Telefon: 05574/511-20406
Informationen zum Arbeitgeber
Die Landesverwaltung beschäftigt rund 2 000 Mitarbeitende und zählt somit zu den größten Arbeitgeberinnen in der Region. Wir verstehen uns als zukunfts- und serviceorientierte, effiziente, vielfältige und soziale Arbeitgeberin und bilden die Schnittstelle zwischen den Bürgerinnen bzw. Bürgern und der Politik. Die im Leitbild der Landesverwaltung verankerten Aufgaben und unsere Arbeitsweise werden von den Mitarbeitenden auf verschiedene Art und Weise gelebt.
Unsere Mitarbeitenden leisten einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Verwaltung. Als attraktive Arbeitgeberin bieten wir vielfältige Beschäftigungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, einen vertrauensvollen Umgang miteinander, eine sinnstiftende Tätigkeit durch den Beitrag für das Gemeinwohl, einen gesunden Arbeitsplatz, verschiedene Sozialleistungen sowie eine ganzheitliche Sicht auf Arbeits- und Privatleben. Im Vordergrund unseres Tuns stehen die Werte Offenheit, Toleranz, Diversität und Respekt füreinander.
Motivierten und aufgeschlossenen Mitarbeitenden eröffnen sich bei uns interessante berufliche Perspektiven. Das Angebot unserer Stellen ist vielfältig und es gibt zahlreiche interne Entwicklungspfade. Jungen Menschen bieten wir einen spannenden und gut begleiteten Einstieg in unterschiedliche Lehrberufe sowie einen ersten Berufseinstieg als Schulabgängerin bzw. Schulabgänger. Wir fördern die berufliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, da uns eine langfristige, wertschätzende Zusammenarbeit am Herzen liegt.
Uns ist wichtig, dass die Ziele der Landesverwaltung von allen verstanden und mitgetragen werden. Deshalb binden unsere Führungskräfte ihre Mitarbeitenden bestmöglich in die Umsetzung von Strategien und Zielsetzungen ein. Dadurch ermöglichen sie Raum für Gestaltung und fördern eigenverantwortliches Handeln. Feedback, Ideen und Vorschläge sind auf allen Ebenen erwünscht und werden in Entscheidungsprozesse einbezogen.
Aus organisatorischen Gründen können wir ausschließlich Bewerbungen über www.vorarlberg.at/bewerbung annehmen.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
Die Personalabteilung
Amt der Vorarlberger Landesregierung
Landhaus Römerstraße 15 6901 Bregenz
T: +43 (0) 5574 / 511 - 20406
E: [email protected]
Das Unternehmen Amt der Vorarlberger Landesregierung hat noch keine Medien hochgeladen.
Arbeitgeberscore
100% Empfehlungen
Empfehlenswert
Empfehlenswert
Empfehlenswert
Empfehlenswert
Empfehlenswert