Amt der Stadt Bludenz
Neue Jobs per E-Mail

Amt der Stadt Bludenz

  • Werdenbergerstraße 42
    Bludenz 6700
    Österreich
  • Mitarbeiter: 314

Firmen Benefits
corporate-events.svg Firmenevents
e-charging-station.svg E-Tankstelle
leisure-offers.svg Freizeitangebote
fresh-fruit.svg Frisches Obst
additional-pension.svg Zusatz-
pension
crisis-proof-jobs.svg Krisensichere Jobs
employee-discounts.svg Mitarbeiter-
Rabatte
additional-insurance.svg Zusatz-
versicherung
medical-care.svg Betriebsarzt
public-transport.svg Verkehrs-
anbindung
free-parking.svg Parkplatz
coaching-education.svg Weiterbildung

2 offene Jobs bei Amt der Stadt Bludenz

Amt der Stadt Bludenz

Projektkoordination und Kommunikation

<p>F&uuml;r die Stadtamtsdirektion und das B&uuml;ro des B&uuml;rgermeisters der Stadt Bludenz suchen wir zum ehest m&ouml;glichen Eintritt eine/n Mitarbeiter/in</p> <p><strong>Projektkoordination und Kommunikation</strong></p> <p>Nach entsprechender Einarbeitung sind Ihre Hauptaufgaben:</p> <ul> <li>Koordination und Steuerung von verwaltungs&uuml;bergreifenden Projekten</li> <li>Koordination von Kooperationen und gemeinsamen Projekten mit umliegenden Gemeinden bzw. sonstigen Projektpartnern</li> <li>Vor- und Nachbereitung von Terminen des B&uuml;rgermeisters (Koordination,Pr&uuml;fung und Weiterverfolgung von inhaltlichen<br /> Vorg&auml;ngen bzw. Unterlagenaufbereitung zu ausgew&auml;hlten Terminen)</li> <li>Unterst&uuml;tzung des B&uuml;rgermeisters und Stadtamtsdirektors im Organisations- und Kommunikationsbereich</li> </ul> <p>Anforderungen:</p> <ul> <li>Maturaabschluss HAK, AHS oder vergleichbare bzw. weiterf&uuml;hrende Ausbildung</li> <li>Ausbildung bzw. Erfahrung im Bereich Projektmanagement</li> <li>Idealerweise einschl&auml;gige Berufserfahrung, vorzugsweise aus dem Bereich der &ouml;ffentlichen Verwaltung bzw. Politik</li> <li>Sichere und wertsch&auml;tzende Kommunikation in Wort und Schrift</li> <li>Ausgezeichnete Socialmedia- und IT-Anwenderkenntnisse</li> <li>Selbst&auml;ndige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick, Belastbarkeit, zeitliche Flexibilit&auml;t, Loyalit&auml;t, Diskretion und Teamf&auml;higkeit</li> </ul> <p>Interessenten laden wir ein, Ihre schriftliche Bewerbung mit den &uuml;blichen Unterlagen an das Amt der Stadt Bludenz, Personalabteilung, Werdenbergerstra&szlig;e 42, 6700 Bludenz zu senden. Diese nehmen wir nat&uuml;rlich auch gerne per E-Mail unter <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a> entgegen. N&auml;here Informationen erteilt Ihnen gerne der Leiter der Personalabteilung, Manfred Geiger unter der Tel.-Nr. 05552/63621-240.</p> 2023-06-01 Bezirk Bludenz, Montafon (Bludenz, Österreich) Bezirk Bludenz, Montafon (Bludenz, Österreich) vor 6 Tagen
Amt der Stadt Bludenz

Leiter*in Sozialplanung, Bildung, Jugend und Integration

<p>Der Bereich Gesellschaft beim Amt der Stadt Bludenz mit rund 120 MitarbeiterInnen umfasst folgende Themengebiete bzw. Abteilungen:</p> <p>&nbsp;</p> <ul> <li><strong>Gesundheit und Soziales</strong></li> <li><strong>Sozialplanung, Bildung, Jugend und Integration</strong></li> <li><strong>Kinder- und Sch&uuml;lerbetreuung, Kinderg&auml;rten</strong></li> </ul> <p>&nbsp;</p> <p>F&uuml;r die Abteilung Sozialplanung, Bildung, Jugend und Integration suchen wir zum ehest m&ouml;glichen Zeitpunkt eine*n</p> <p>&nbsp;</p> <p><strong>Leiter*in Sozialplanung,<br /> Bildung, Jugend und Integration</strong></p> <p>&nbsp;</p> <p>In dieser zentralen Position sind Sie in den Themenschwerpunkten Sozialplanung, Bildung, Jugend und Integration hauptverantwortlich f&uuml;r Strategie und Organisation, sowie Hauptansprechpartner f&uuml;r Politik und externe Partner. Sie planen bedarfsorientiert die zuk&uuml;nftigen Entwicklungen dieser Themen und bereiten gezielt politische Entscheidungsfindungen vor und begleiten diese. Projekt- und Projektmanagement sowie die Vernetzung von internen als auch externen Partnern z&auml;hlen zu den t&auml;glichen Aufgaben. Budgetplanung und -controlling runden die Aufgaben der Stelle ab.</p> <p>&nbsp;</p> <p>Wir wenden uns an KandidatenInnen mit einer fundierten Fachausbildung (Studienabschluss Bildungs- oder Sozialmanagement, Erziehungswissen-schaften bzw. vergleichbare Ausbildung), welche bereits auf Berufserfahrung in einem vergleichbaren T&auml;tigkeitsgebiet verweisen k&ouml;nnen. Idealerweise bringen Sie auch eine Ausbildung bzw. Erfahrung aus den Bereichen Projektmanagement und Mitarbeiterf&uuml;hrung mit. Die Erf&uuml;llung Ihrer Aufgaben in diesem sehr breiten Themengebiet erfordert des weiteren Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Kommunikations- und Durchsetzungsst&auml;rke, Teamf&auml;higkeit sowie die F&auml;higkeit zu strategischem und vernetztem Denken.</p> <p>&nbsp;</p> <p>Wir bieten einen selbst&auml;ndigen Wirkungsbereich mit hoher Verantwortung und leistungsgerechter Entlohnung nach den Bestimmungen des Vorarlberger Gemeindeangestelltengesetzes 2005.</p> <p>&nbsp;</p> <p>Interessenten laden wir ein, Ihre schriftliche Bewerbung mit den &uuml;blichen Bewerbungsunterlagen bis sp&auml;testens 04. Juni 2023 an das Amt der Stadt Bludenz, Personalabteilung, Werdenbergerstra&szlig;e 42, 6700 Bludenz, Email; <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a> zu senden. N&auml;here Informationen erteilt Ihnen gerne der Leiter der Personalabteilung, Manfred Geiger unter der Telefon Nr. 05552/63621-240.</p> 2023-05-11 Bezirk Bludenz, Montafon (Bludenz, Österreich) Bezirk Bludenz, Montafon (Bludenz, Österreich) vor 27 Tagen

Ansprechpartner

Frau Heidi Kohler
Werdenbergerstraße 42
Bludenz 6700

Informationen zum Arbeitgeber

Das Amt der Stadt Bludenz ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber des Vorarlberger Südens. 314 Mitarbeiter*innen sind derzeit für die Bludenzer Bevölkerung im Dienst, Tendenz steigend. Eine Vielzahl an verschiedenen Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um sich um die Anliegen in der Alpenstadt zu kümmern.

 

Vielzahl an Aufgaben

Von der Eintragung der Geburt bis zum Friedhof werden die rund 15.000 Bürger*innen von Bludenz von der Gemeinde begleitet. Das Amt umfasst 19 Abteilungen und acht zugeordnete Betriebe. Das Arbeiten rund um die Daseinsvorsorge der Bevölkerung macht diesen Beruf in allen seinen Facetten aufregend und abwechslungsreich.

 

Behördliche Verfahren, Trinkwasser-versorgung, Kinderbetreuung, Mobilität, Umwelt, Kultur, Gesundheit, Familienbetreuung, Kanal, Müllabfuhr sind nur einige der Themen, um die sich die Mitarbeiter*innen beim Amt kümmern.

 

Was die Stadt bietet

Ein vielfältiges Spektrum an Aufgaben bedeutet auch breite Karrierechancen. Die Stadt Bludenz unterstützt neben vielen freiwilligen Sozialleistungen auch die Weiterbildung der Beschäftigten. Digibon, Vergünstigte Tarife für den öffentlichen Verkehr und viele weitere Förderungen sind nur einige der Vorteile für Bedienstete der Stadt Bludenz.

 

Ein offener und kommunikativer, respektvoller Umgang mit den Menschen und ein hohes Maß an Eigeninitiative zeichnen die Mitarbeiter*innen beim Amt aus.

 

Innovation, Digitalisierung und Teamgeist helfen die Alpenstadt weiterzuentwickeln. Gemeinsam wird stetig an der Zukunft geplant. Dabei sind die Bedürfnisse der Menschen der Antrieb dieser Maßnahmen. Für mehr Informationen zur Stadt und allen Dienstleistungen besuchen Sie uns auf www.bludenz.at.

Videos

Arbeitgeberscore

4 von 5

100% Empfehlungen

1 Bewertung
5 Sterne
0%
4 Sterne
100%
3 Sterne
0%
2 Sterne
0%
1 Stern
0%
Arbeitsklima
4
Work-Life Balance
4
Entwicklungschancen
4
Gehalt und Benefits
4
Bewertungen
Im Großen und Ganzen sehr zufrieden
02.12.2022 - Mitarbeiter (Angestellter/Arbeiter)
STÄRKEN

Flexibles und selbstöndiges Arbeiten ist sehr gut möglich
VERBESSERUNGSMÖGLICHKEITEN

Dass Anliegen schneller bearbeitet werden, dies war nicht immer möglich
Arbeitsklima
Work-Life Balance
Entwicklungschancen
Gehalt und Benefits
Würden Sie diese Firma als Arbeitgeber empfehlen?  

Empfehlenswert

Wie zufrieden sind/waren Sie mit Ihrem Gehalt?  
Eher zufrieden
Arbeitgeberscore
1 Bewertung